Cosmos-Mitbegründer macht Zaki Manian von Iqlusion für nordkoreabezogene Sicherheitsrisiken im Liquid-Staking-Modul des Netzwerks verantwortlich
Schnelle Zusammenfassung Cosmos-Mitbegründer Jae Kwon erklärte, dass ein bedeutender Teil des Liquid-Staking-Moduls des Netzwerks von nordkoreanischen Agenten entwickelt wurde, was unter der angeblichen Nachlässigkeit von Iqlusions Zaki Manian geschah. Kwon forderte die Cosmos-Governance-Community auf, umgehend eine umfassende Prüfung des LSM durchzuführen.
Cosmos-Mitbegründer Jae Kwon äußerte Bedenken hinsichtlich der Integrität und Sicherheit des Cosmos Hub ATOM -2.17% Liquid Staking Moduls in einem Beitrag am Dienstag. Es wurde zuvor bekannt, dass nordkoreanische Agenten einen wesentlichen Teil des Moduls entwickelt hatten.
„Sechzehn Monate lang wurde das LSM von Personen entwickelt, die mit Nordkorea in Verbindung stehen, und ihre Beiträge wurden ohne ordnungsgemäße Sicherheitsüberprüfung in den Cosmos Hub integriert“, sagte Kwon und machte die „grobe Fahrlässigkeit“ der Cosmos-Validator-Hosting-Firma Iqlusion und ihres Leiters Zaki Manian verantwortlich.
Iqlusion und Manian begannen im August 2021 mit der Entwicklung des LSM zusammen mit Jun Kai und Sarawut Sanit. Später behauptete Kwon, sie seien nordkoreanische Agenten. Kwon behauptete, die beiden mutmaßlichen Agenten hätten den Großteil des Codes beigetragen.
Trotz des Wissens um die Beteiligung nordkoreanischer Agenten seit März 2023, wie der Iqlusion-Leiter in sozialen Medien zugab, habe Manian das Problem sowie andere ungelöste Sicherheitsprobleme bis Anfang dieses Monats verschwiegen, schrieb Kwon in dem Beitrag.
„Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. eine zusätzliche Prüfung durchzuführen oder dieses Problem der Cosmos-Community offenzulegen, behauptete Zaki öffentlich, dass das Modul ‚bereit zur Bereitstellung‘ sei“, erklärte Kwon. „Zakis mangelnde Transparenz und schlechte Urteilsfähigkeit stellen einen tiefgreifenden Vertrauensbruch dar, den die Cosmos-Community in Iqlusion gesetzt hat“, fügte er hinzu.
Während bei einer Prüfung im Jahr 2022 kritische Schwachstellen im LSM entdeckt wurden, waren dieselben nordkoreanischen Agenten für deren Behebung verantwortlich, und Kwon behauptete, dass der letzte Code-Merge derselbe war. In der Zwischenzeit behauptete Manian, er habe den LSM-Code zusammen mit der Staking-Firma Stride neu geschrieben, vermutlich vor der Bereitstellung.
Kwon behauptete weiter, dass das LSM kein „eigenständiges“ Modul sei, sondern eine Sammlung von Modifikationen und Erweiterungen, die auf den bestehenden Cosmos-Staking-Modulen aufbauen, und dass solche Schwachstellen kritische Risiken für potenziell alle gestakten Cosmos-ATOM-Token darstellen.
Er forderte die Cosmos-Governance-Community auf, sofort eine umfassende Prüfung des LSM durchzuführen. Er drängte die Interchain Foundation, strengere Prüfungsanforderungen umzusetzen und ein Aufsichtsprotokoll zu entwickeln, um die Sicherheit bei neuen Cosmos-Implementierungen zu gewährleisten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin bleibt unter 100.000 $, während China Vergeltungszölle auf US-Importe ankündigt
Kurzfassung China hat heute einen zusätzlichen Zoll von 15 % auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie einen zusätzlichen Zoll von 10 % auf Rohöl, landwirtschaftliche Maschinen und bestimmte Fahrzeuge angekündigt. Bitcoin wird derzeit bei etwa 99.100 $ gehandelt, nachdem er heute zeitweise auf etwa 98.500 $ gefallen war.
Forschung: Story verwandelt IP in die Währung für KI
Quick Take Story ist eine spezialisierte Layer-1-Blockchain, die geistiges Eigentum (IP) in eine programmierbare Anlageklasse umwandelt, die für künstliche Intelligenz (KI) entscheidend ist. IP hat sich als die größte immaterielle Anlageklasse der Welt etabliert, die von Code und Daten bis hin zu wissenschaftlicher Forschung reicht, und KI-Modelle sind sowohl für das Training als auch für die Inferenz darauf angewiesen. Indem Story IP on-chain bringt, vereinfacht es die Lizenzierung, automatisiert Tantiemen und gewährleistet überprüfbare Eigentumsverhältnisse in großem Maßstab. Diese Forschung wird von der Story Foundation in Auftrag gegeben.
Was kommt als Nächstes für den Kryptomarkt nach dem durch die Trump-Zölle ausgelösten Preiseinbruch?
Die Kryptopreise sind am Wochenende aufgrund einer Risikoaversion gesunken, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, hohe Zölle auf importierte Waren aus Kanada, Mexiko und China zu erheben. Während die meisten Analysten darin übereinstimmen, dass Zölle kurzfristig negativ für Kryptowährungen sind, argumentieren einige, dass sie zusammen mit anderen Katalysatoren letztendlich der Anlageklasse mittel- bis langfristig zugutekommen könnten.
THORChain plant, die Schuldenkrise von 200 Millionen Dollar durch die Ausgabe von TCY-Aktientoken zu bewältigen
Schnelle Übersicht: Die Governance von THORChain hat einen Vorschlag zur Bewältigung einer Schuldenkrise von fast 200 Millionen Dollar genehmigt. Der genehmigte Plan sieht vor, die ausgefallenen Schulden in Eigenkapital umzuwandeln, indem den Gläubigern ein neuer Token namens TCY ausgegeben wird. Inhaber des TCY-Tokens sind berechtigt, dauerhaft 10 % der Einnahmen von THORChain zu erhalten.