Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Israel startet sechs regulierte Bitcoin-Fonds: Ein Schritt in die Zukunft

Israel startet sechs regulierte Bitcoin-Fonds: Ein Schritt in die Zukunft

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2024/12/27 04:33
Von:news-krypto.de
  • Regulierte Bitcoin-Investmentfonds: Ein neuer Trend in Israel
  • Institutionelle Akteure führen die Initiative an
  • Struktur und Kosten der Fonds
  • Wichtigkeit der digitalen Währungen in konventionellen Märkten
  • Ausblick auf die Zukunft

Regulierte Bitcoin-Investmentfonds: Ein neuer Trend in Israel

Die Finanzlandschaft in Israel steht vor einem markanten Wandel, da am 31. Dezember die Einführung von sechs neu genehmigten Bitcoin-Publikumsfonds bevorsteht. Diese Entwicklung ist nicht nur ein bedeutender Fortschritt für die israelische Finanzmarktregulierung, sondern spiegelt auch den globalen Trend wider, Kryptowährungen in traditionelle Anlageformen zu integrieren.

Institutionelle Akteure führen die Initiative an

Unter den führenden Unternehmen, die hinter dieser Initiative stehen, sind bekannte Namen wie Migdal Capital Markets, Phoenix Investment und Meitav zu finden. Diese Unternehmen sehen in den neuen Fonds eine Möglichkeit, Anlegern einen regulierten, institutionellen Zugang zu Bitcoin zu ermöglichen. Diese Struktur ist besonders attraktiv für Investoren, die den Bitcoin-Markt nutzen möchten, ohne sich mit den technischen Aspekten des Kryptowährungsbesitzes befassen zu müssen.

Struktur und Kosten der Fonds

Die Investmentfonds sind so konzipiert, dass sie Bitcoin-Indizes wie den SP Bitcoin Index oder BlackRocks iShares Bitcoin Trust nachbilden. Dies ermöglicht ein nahtloses Engagement im Markt für Kryptowährungen, ohne dass Anleger direkt Bitcoin besitzen müssen. Die Verwaltungsgebühren für diese Fonds variieren zwischen 0,25 % und 1,5 %, was eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten für Kleinanleger bis hin zu institutionellen Investoren eröffnet.

Wichtigkeit der digitalen Währungen in konventionellen Märkten

Diese Entwicklung in Israel ist Teil einer größeren Bewegung, die darauf abzielt, Kryptowährungen in konventionelle Finanzmärkte zu integrieren. Die Möglichkeit, in regulierte Bitcoin-Fonds zu investieren, reduziert das Risiko für Anleger und bietet gleichzeitig Zugang zu den Chancen, die der Krypto-Markt bieten kann. Zudem zeigt dies, dass Israel als innovatives Finanzzentrum agiert und auf den wachsenden Bedarf an regulierten Krypto-Investitionen reagiert.

Ausblick auf die Zukunft

Die Genehmigung dieser Bitcoin-Investmentfonds ist nicht nur ein Meilenstein für die israelische Finanzbranche, sondern könnte auch als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche Schritte in Richtung Regulierung und Integration von Kryptowährungen in ihre Märkte erwägen. Angesichts der immer größer werdenden Akzeptanz von Bitcoin und anderen digitalen Währungen ist es zu erwarten, dass die Nachfrage nach solchen regulierten Anlagemöglichkeiten weiter steigen wird.

Insgesamt stellt diese Entwicklung einen bedeutenden Schritt für israels Finanzwirtschaft dar und zeigt, wie Kryptowährungen zunehmend in den Mainstream eindringen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

SEC verzögert Entscheidungen zu Krypto-ETF-Staking und Sachkapitalrücknahmen, während die Behörde über langfristige Krypto-Regulierungsstrategien nachdenkt

Schnellübersicht Der US-Finanzregulator hat sich mehr Zeit gegeben, um potenzielle Regeländerungen zu bewerten, die Krypto-Staking-ETFs und Sachkapitalrücknahmen ermöglichen sollen. Eine Entscheidung bezüglich Ether-Staking für die Ethereum-ETFs von Grayscale wurde auf den 1. Juni verschoben, und eine andere Entscheidung hinsichtlich Sachkapitalrücknahmen wurde bis zum 3. Juni verzögert.

The Block2025/04/14 22:02
SEC verzögert Entscheidungen zu Krypto-ETF-Staking und Sachkapitalrücknahmen, während die Behörde über langfristige Krypto-Regulierungsstrategien nachdenkt

US-Heimatschutzministerium untersucht Anchorage Digital: Barron's

Kurzfassung Ein Teilbereich des US-Heimatschutzministeriums nahm Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitern der Bank auf, um über die "Praktiken und Richtlinien des Unternehmens" zu sprechen, berichtete Barron's am Montag unter Berufung auf vertraute Personen. Anchorage-CEO Nathan McCauley nahm im März neben anderen Krypto-Führungskräften an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teil.

The Block2025/04/14 18:13
US-Heimatschutzministerium untersucht Anchorage Digital: Barron's

The Daily: MANTRA-Debakel führt zu Liquidationen und Anschuldigungen, während Laser Digital Rolle im OM Token-Crash bestreitet und mehr

Kurzer Überblick MANTRAs OM-Token stürzte am Sonntag innerhalb weniger Stunden um über 90 % von etwa 6 $ auf 0,45 $ ab, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rug Pulls oder Hacks weckte. Die El Dorado Task Force des US-Heimatschutzministeriums hat eine Untersuchung gegen Anchorage Digital eingeleitet und sich dabei an ehemalige Mitarbeiter über die „Praktiken und Richtlinien“ des Unternehmens gewandt, berichtete Barron’s am Montag unter Berufung auf vertraute Personen.

The Block2025/04/14 17:56
The Daily: MANTRA-Debakel führt zu Liquidationen und Anschuldigungen, während Laser Digital Rolle im OM Token-Crash bestreitet und mehr

Trump-Zolltumult führt zu weiteren 795 Millionen Dollar Abflüssen bei globalen Kryptofonds: CoinShares

Schnelle Übersicht: Globale Krypto-Investitionsprodukte verzeichneten in der zweiten Woche in Folge Nettoabflüsse, wobei letzte Woche laut dem Vermögensverwalter CoinShares 795 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Trumps Zollaktivitäten belasten weiterhin die Stimmung gegenüber dieser Anlageklasse, sagte Forschungsleiter James Butterfill.

The Block2025/04/14 16:03
Trump-Zolltumult führt zu weiteren 795 Millionen Dollar Abflüssen bei globalen Kryptofonds: CoinShares