Russland plant die Erstellung eines obligatorischen Registers für Krypto-Mining-Ausrüstung
Kurzübersicht Das russische Energieministerium hat Pläne angekündigt, ein zentrales Register für Krypto-Mining-Ausrüstung zu erstellen, um die Bergbauaktivitäten des Landes besser zu identifizieren. Im vergangenen November verhängte Russland Krypto-Mining-Verbote in bestimmten Regionen, um den Strommangel anzugehen. Der russische Bundessteuerdienst hat heute ebenfalls eine Funktion angekündigt, die es Minern ermöglicht, ihre digitalen Währungseinnahmen in ihren Online-Konten zu melden.
Das russische Energieministerium kündigte heute an, dass es plant, ein zentrales Register für Krypto-Mining-Ausrüstung einzurichten, wodurch die Registrierung für alle Krypto-Mining-Betriebe obligatorisch wird, so ein Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur TASS.
Wenn umgesetzt, wäre Krypto-Mining ohne Registrierung der Ausrüstung im System „unmöglich“, so der TASS-Bericht.
Dieser Plan, geleitet von dem stellvertretenden Energieminister Jewgeni Grabtschak, ist Teil vorgeschlagener Änderungen an den bestehenden Mining-Vorschriften, die darauf abzielen, inländische Mining-Aktivitäten besser zu identifizieren, insbesondere in Regionen, in denen Mining nicht erlaubt ist.
Im vergangenen November verhängten die russischen Behörden Krypto-Mining-Verbote in sechs Regionen, einschließlich bestimmter besetzter ukrainischer Gebiete, wo die Aktivität von Dezember 2024 bis März 2031 verboten ist. Das Verbot wurde Berichten zufolge eingeführt, um Stromengpässe zu beheben.
Mining-Steuer
Unterdessen kündigte der russische Föderale Steuerdienst (FNS) heute ebenfalls an, dass Krypto-Miner nun in der Lage sind, ihre digitalen Währungseinnahmen auf ihren Online-FNS-Konten zu melden, laut einem separaten TASS-Bericht.
Der Bericht, der die Steuerbehörde zitiert, erklärte, dass die neue Funktion programmiert ist, nachdem der Benutzer eine qualifizierte elektronische Signatur eingereicht hat. Die Online-Funktion des FNS bietet separate Steuererklärungsformulare für Einzelpersonen, juristische Personen und Einzelunternehmer, so TASS.
Am 29. November 2024 genehmigte der russische Präsident Wladimir Putin einen Steuerrahmen für Krypto-Mining und -Transaktionen, der zu Beginn dieses Jahres in Kraft tritt, wobei Miner mit Krypto-Einkommen von bis zu 2,4 Millionen Rubel (23.976 USD) mit 13 % besteuert werden und diejenigen, die mehr als die Schwelle verdienen, mit 15 % des Einkommens belastet werden, laut dem Digital Watch Observatory.
Miner sind verpflichtet, monatliche Berichtsanforderungen für ihre geschürfte Kryptowährung zu erfüllen, mit einer Frist bis zum 20. des folgenden Monats, so der TASS-Bericht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
TON Foundation-Veteran startet 100-Millionen-Dollar-VC-Fonds TVM Ventures
Steve Yun von der TON Foundation hat TVM Ventures ins Leben gerufen, einen 100-Millionen-Dollar-Fonds, der sich auf TON-basierte Startups konzentriert. Das Kapital des Fonds stammt von Yun selbst und einem Toncoin-Miner, sagte Yun gegenüber The Block.
MicroStrategy beendet wöchentliche Bitcoin-Kaufserie, behält Gesamtbestand bei 471.107 BTC
Kurze Zusammenfassung: MicroStrategy hat seine jüngste Bitcoin-Kaufserie nach zwölf aufeinanderfolgenden Wochen von Akquisitionen beendet. Das Unternehmen erwarb in den letzten Monaten Bitcoin im Wert von rund 20 Milliarden Dollar, verkaufte jedoch in der vergangenen Woche keine Aktien für weitere Käufe.
Was kommt als Nächstes für den Kryptomarkt nach dem durch die Trump-Zölle ausgelösten Preiseinbruch?
Die Kryptopreise sind am Wochenende aufgrund einer Risikoaversion gesunken, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, hohe Zölle auf importierte Waren aus Kanada, Mexiko und China zu erheben. Während die meisten Analysten darin übereinstimmen, dass Zölle kurzfristig negativ für Kryptowährungen sind, argumentieren einige, dass sie zusammen mit anderen Katalysatoren letztendlich der Anlageklasse mittel- bis langfristig zugutekommen könnten.
Asiatische Kryptobörsen stürzen ab, da Trumps Zölle Marktängste schüren
Schnellübersicht Die Aktien von Japans Metaplanet schlossen am Montag mit einem Minus von 9,44 %, während Hongkongs OKG Tech 9,09 % verlor. Befürchtungen neuer Zölle durch den US-Präsidenten Donald Trump auf Importe aus Kanada, Mexiko und China lösten einen Ausverkauf an den Grenzkryptowährungsmärkten aus.