Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Bitpanda verzeichnet immer mehr Schweizer Kunden

Bitpanda verzeichnet immer mehr Schweizer Kunden

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/02/05 05:44
Von:bitcoinnews.ch

Ein Resultat der grossen Werbeaktion im 20 Minuten? Fakt ist: Die österreichische Handelsplattform Bitpanda erfreut sich in der Schweiz wachsender Beliebtheit. Immer mehr Anleger und Krypto-Enthusiasten aus der Alpenrepublik nutzen die Dienste des Unternehmens, um Bitcoin, Ethereum und zahlreiche weitere digitale Assets zu handeln. Besonders die benutzerfreundliche Oberfläche, das breite Angebot an Kryptowährungen sowie die Möglichkeit, in Edelmetalle und Aktien zu investieren, machen Bitpanda zu einer attraktiven Wahl für Schweizer Kunden.

Ein entscheidender Faktor für das Wachstum in der Schweiz ist die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Während traditionelle Banken in der Region noch zögern, Kryptowährungen in ihr Angebot zu integrieren, setzen immer mehr Investoren auf Plattformen wie Bitpanda. Das Unternehmen punktet mit einer FMA-Lizenz aus Österreich, einem seriösen Auftritt und einem klar strukturierten Gebührenmodell.

Auch die regulatorische Lage spielt eine Rolle. Die Schweiz gilt als eine der krypto-freundlichsten Nationen Europas, was sich in der steigenden Zahl von Blockchain-Projekten und Bitcoin-freundlichen Banken widerspiegelt. Bitpanda bietet eine Alternative zu internationalen Börsen wie Binance oder Coinbase, indem es eine EU-regulierte Plattform mit starkem Fokus auf den DACH-Raum bereitstellt.

Nicht zuletzt schätzen viele Schweizer Nutzer die Möglichkeit, mit dem Bitpanda Visa-Debitkarte ihre Krypto-Bestände direkt für Zahlungen zu verwenden. Diese Kombination aus klassischem Banking und modernen Investmentmöglichkeiten spricht sowohl erfahrene Trader als auch Neueinsteiger an.

Angesichts der steigenden Krypto-Adoption in der Schweiz ist zu erwarten, dass Bitpanda seinen Marktanteil weiter ausbauen wird. Die Plattform hat bereits signalisiert, ihr Angebot für Schweizer Kunden weiter zu optimieren – ein Zeichen dafür, dass der Trend noch lange nicht vorbei ist.

Bitpanda erreicht 6 Millionen Kunden

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ether schneidet schlechter ab, da Hedgefonds Short-Positionen erhöhen, sagen Analysten

Ether hat Schwierigkeiten, aus seiner langjährigen Handelsspanne auszubrechen, wobei Short-Positionen von Hedgefonds eine entscheidende Rolle bei der Begrenzung seiner Preisbewegung spielen, so Analysten. Trotz eines starken Handelsvolumens und jüngster Aktivitätsschübe haben strukturelle Schwächen und der Wettbewerb durch alternative Netzwerke Ether anfällig für anhaltende bärische Stimmung gemacht, sagte ein Analyst.

The Block2025/02/10 17:13

SEC-Entscheidung rückt näher: Solana-ETF könnte Krypto-Markt revolutionieren

Zusammenfassung des Artikels Die Entwicklungen rund um Solana, XRP und andere Altcoins wie Dogecoin und Litecoin zeigen wachsende Chancen durch ETFs, technologische Innovationen wie Layer-2-Lösungen und steigende Handelsvolumina.

Kryptomagazin2025/02/10 15:33

Gold erreicht Allzeithoch, während Bitcoin angesichts der Marktunsicherheit um Schwung ringt

Kurzer Überblick Gold hat ein neues Allzeithoch erreicht und Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf übertroffen, da Zentralbanken weiterhin aggressiv einkaufen. Unterdessen ist der Bitcoin-Preisanstieg von etwa 5 % seit Jahresbeginn von Volatilität geprägt, wobei die Märkte auf die von Donald Trump vorgeschlagenen Zölle und breitere makroökonomische Risiken reagieren.

The Block2025/02/10 15:13

Brite sucht verlorenen Bitcoin-Schatz im Wert von 768 Millionen Dollar, will Mülldeponie kaufen: BBC

Kurze Zusammenfassung James Howells versucht nun, die Mülldeponie zu kaufen, von der er glaubt, dass sie noch eine Festplatte mit seinem verlorenen Bitcoin-Vermögen enthält. Der britische Richter Andrew John Keyser KC hatte zuvor Howells' Klage gegen den Newport Council abgewiesen, um Zugang zu der Deponie zu erhalten, und erklärte, es gebe „keine vernünftigen Gründe“ für die Klage.

The Block2025/02/10 15:13