XRP Ledger stürzt ab: Ripple-Blockchain für Stunden offline – Wie sicher ist das Netzwerk wirklich?
Die XRP-Blockchain (XRPL), das Rückgrat von Ripples Zahlungsnetzwerk, war am 5. Februar für mehrere Stunden offline. Während das System inzwischen wiederhergestellt wurde, bleibt die Ursache des Ausfalls unklar. Die Reaktionen aus der Kryptogemeinschaft reichten von Kritik an der Dezentralisierung des Netzwerks bis hin zu Vergleichen mit früheren Störungen bei anderen Blockchains.
Laut David Schwartz, dem CTO von Ripple, wurde das Netzwerk manuell von den Validatoren neu gestartet, um einen Konsens zu erreichen. Allerdings deutet er an, dass sich das System möglicherweise auch selbst erholt hätte – eine genaue Analyse steht noch aus.
Kritiker nutzen den Vorfall als Gelegenheit, um XRPLs Widerstandsfähigkeit infrage zu stellen. Ein Nutzer kommentierte sarkastisch, dass der Vorfall kaum Beachtung fand, weil „niemand sich darum schert – es hat keinen Einfluss auf Banken oder die Wirtschaft.“ Andere zweifeln an der Dezentralisierung des Netzwerks und argumentieren, dass eine wirklich dezentrale Blockchain nicht auf diese Weise hätte ausfallen können.
XRP-Befürworter kontern diese Kritik mit Verweisen auf frühere Ausfälle bei anderen Netzwerken. So wurde darauf hingewiesen, dass selbst Bitcoin in seiner Geschichte zweimal ausgefallen sei – und das für längere Zeit als XRPL. Auch Solana, bekannt für seine hohen Transaktionsgeschwindigkeiten, hatte in der Vergangenheit wiederholt mit Ausfällen zu kämpfen.
15 Jahre Bitcoin: Warum das Netzwerk nur zweimal offline war
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
TRUMP-Meme-Münze stürzt auf $14,29 ab, da bärische RSI-Signale weiteren Schmerz anzeigen
SUI-Token testet kritische $2.8-Unterstützung, während Bullen Erholung anstreben
Ethereums Layer-2-Netzwerke vor historischer Integration: Komplettanleitung
Ether schneidet schlechter ab, da Hedgefonds Short-Positionen erhöhen, sagen Analysten
Ether hat Schwierigkeiten, aus seiner langjährigen Handelsspanne auszubrechen, wobei Short-Positionen von Hedgefonds eine entscheidende Rolle bei der Begrenzung seiner Preisbewegung spielen, so Analysten. Trotz eines starken Handelsvolumens und jüngster Aktivitätsschübe haben strukturelle Schwächen und der Wettbewerb durch alternative Netzwerke Ether anfällig für anhaltende bärische Stimmung gemacht, sagte ein Analyst.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/934e6f661d8144e8c9d4ba2d8447a4881739207526636.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)