• Die Übergangsfrist der SEC könnte die Zulassung des Dogecoin-ETFs beschleunigen, da DOGE im Gegensatz zu XRP und Solana nicht als Wertpapier eingestuft ist.
  • Trumps Durchführungsverordnung zu digitalen Vermögenswerten könnte die Beschleunigung verstärken.

Die Rechtsberaterin von Bitwise Asset Management, Katherine Dowling, teilte mit , dass die US-Börsenaufsicht SEC noch auf die Bestätigung der Nominierung von Paul Atkins als neuen Vorsitzenden warte.

Unter diesen Umständen könnten mehrere Entscheidungen über Krypto-Assets – einschließlich des aktienrechtlichen Status von Dogecoin – schneller bestätigt werden. Interessanterweise könnte ein Dogecoin-ETF schneller genehmigt werden als andere Kryptowährungen wie XRP und Solana, da die SEC DOGE nicht als Wertpapier betrachtet.

Katherine Dowling, general counsel of Bitwise, said that the SEC is currently in a transition period and needs to wait for the new chairman Paul Atkins to confirm his appointment. The securities attributes of assets such as SOL and XRP still need to be decided by the new…

— Wu Blockchain (@WuBlockchain) February 5, 2025

Dogecoin: Definitiv kein Wertpapier

Der Wertpapierstatus ist ein heißes Thema für verschiedene digitale Vermögenswerte im Bereich der Regulierung. Ob Kryptowährungen, darunter XRP und Solana, als Wertpapiere kategorisiert werden oder nicht, ist noch unklar. Bei Dogecoin braucht man sich mit der Frage aber nicht zu befassen. Die SEC betrachtet sie nicht als Wertpapier, so dass ihr Wachstum als Anlagevermögen transparenter ist und das Potenzial für einen auf Dogecoin basierenden ETF beinhaltet.

Zuvor hatte CNF berichtet , dass Bitwise bei der SEC eine S-1 Registrierung für die Einführung eines Dogecoin-Spot-ETF vorgenommen hat. Dies zeigt, dass große Investmentfirmen DOGE als einen Vermögenswert ansehen, der es wert ist, ein offizielles Finanzinstrument zu sein.

Trump und sein Einfluss auf Dogecoin ETF

Auf der anderen Seite beginnt sich auch die US-Krypto-Gesetzgebung zu verändern. Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung zur Schaffung einer Regulierungsstruktur für digitale Vermögenswerte unterzeichnet. Diese Folge könnte die Zulassung anderer Krypto-ETFs, einschließlich Dogecoin, beschleunigen. Sollten freundliche Regeln für digitale Vermögenswerte verabschiedet werden, könnte die SEC offener sein, kryptobasierte ETFs zuzulassen – insbesondere solche, die als Nicht-Wertpapiere eingestuft werden.

Außerdem… Dieser Prozess könnte durch den Wechsel an der Spitze der SEC zu Paul Atkins, einem bekannten Befürworter von Finanzinnovationen, noch beschleunigt werden. DOGE-Investoren erwarten mit Sicherheit, dass dieser Wechsel ihrer Zukunft auf dem traditionellen Finanzmarkt etwas frischen Wind verleihen würde.

Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wurde DOGE für etwa 0,2675 $ gehandelt, was einer Korrektur von 1,14 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Mit diesem Rückgang sank auch die Marktkapitalisierung unter die Marke von 40 Mrd. $.