Der Erfolg des Blockchain-Gamings hat einen Namen: Yat Siu
- Yat Siu wechselte von Outblaze zu Animoca, wo er Blockchain-Investitionen im Bereich Gaming leitete und sich für die Mainstream-Einführung einsetzte.
- Er fördert aktiv die Einführung des Web3 und ist Mitglied der Task Force von Hongkong, die sich mit der Regulierung von Blockchains, dem Wachstum des Systems und der Entwicklung der Branche befasst.
Yat Siu , 1973 in Wien geboren, ist ein Tech-Unternehmer mit einem einzigartigen und inspirierenden Weg in den Bereichen Technologie und Blockchain. Er trat zunächst in die Fußstapfen seiner Eltern, die aus einer musikbegeisterten Familie stammen – seine Mutter war Dirigentin, sein Vater Instrumentalist und Geschäftsmann.
Doch schon früh, als er begann, seine Atari-Konsole zu programmieren, wuchs seine Faszination für Computer.
Von Atari zur Innovation
Yat Siu begann sein berufliches Abenteuer bei Atari Deutschland im Jahr 1990. Dort lernte er die Möglichkeiten des Technologiesektors kennen. Einige Jahre später leitete er die Geschäfte an der Ostküste für das im Silicon Valley ansässige Grafiksoftware-Unternehmen Lexicor. Diese Begegnung vertiefte Sius Bewusstsein für den weltweiten Technologiesektor.
Die Entscheidung, nach Hongkong auszuwandern, war 1995 ein Wendepunkt in seiner Karriere. Dort gründete er Cybercity, später bekannt als Freenation, den ersten kostenlosen E-Mail- und Internetdienstanbieter für Asien. Diese kreative Aktion zeigt seine Idee, Technologie zu nutzen, um mehr Menschen zu erreichen.
Animoca Brands und der Aufstieg des Web3 Gaming
Yat Siu gründete Outblaze im Jahr 1998 und konzentrierte sich ursprünglich auf mehrsprachige webbasierte Kommunikationstechnologien. Outblaze entwickelte sich unter seiner Leitung zu einem technologischen Innovationsführer.
Im Jahr 2009 verkaufte Siu die Messaging-Sparte von Outblaze an IBM, das die Assets anschließend nutzte, um das erste Cloud-Computing-Labor in Hongkong einzurichten. Mit dieser Aktion verlagerte Siu seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung digitaler Unterhaltung.
2014 gründete er Animoca Brands, ein Unternehmen, das heute als weltweit führend in den Bereichen Spiele und Blockchain gilt. Beliebte Spiele wie The Sandbox, Crazy Kings und Crazy Defense Heroes wurden von Animoca Brands entwickelt und veröffentlicht.
Yat Siu ist überzeugt, dass das Jahr 2025 ein Schlüsseljahr für die Verbreitung von Blockchain-Gaming sein wird und hat unter seiner Führung in über 540 Blockchain-Gaming-Startups investiert.
Yat Siu über KI und Web3-Synergie
Siu diskutierte das Zusammentreffen von künstlicher Intelligenz (KI) und Web3-Technologien auf der Konferenz Hack Seasons in Hongkong im Februar 2025. Mit Kryptowährungen als perfektem Transaktionsmedium, sagte er, leben KI-Agenten natürlich innerhalb des Blockchain-Ökosystems.
Siu betonte auch, wie transparent und leicht verfügbar die Blockchain-Technologie sein könnte, um den Bildungsbereich zu verändern.
Shaping Web3: Sius Rolle in Hongkongs Blockchain-Zukunft
Er wurde Mitglied einer der Task Force zur Förderung der Web3-Entwicklung, die die Regierung von Hongkong 2023 einrichtete. Siu ist der Meinung, dass diese Initiative die Einführung der Blockchain-Technologie nicht nur in Hongkong, sondern weltweit vorantreiben wird, insbesondere im Hinblick auf die Regulierung, den Aufbau eines Ökosystems, die Entwicklung der Branche und die Talentförderung.
Engagement für das Lernen in der digitalen Zukunft
Neben seinen Beiträgen im Bereich der Technologie engagiert sich Siu auch für Bildung und den Erwerb neuer Kompetenzen.
Er war Mitbegründer des Dalton Learning Lab, eines digitalen Labors in Hongkong, das Schülern hilft, vielfältiges Denken und nützliche Fähigkeiten zu entwickeln. Dieses Projekt zeigt Yat Sius Überzeugung, dass die Bildung mit der Zeit gehen muss, um die nächste Generation zu fördern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
US-Heimatschutzministerium untersucht Anchorage Digital: Barron's
Kurzfassung Ein Teilbereich des US-Heimatschutzministeriums nahm Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitern der Bank auf, um über die "Praktiken und Richtlinien des Unternehmens" zu sprechen, berichtete Barron's am Montag unter Berufung auf vertraute Personen. Anchorage-CEO Nathan McCauley nahm im März neben anderen Krypto-Führungskräften an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teil.

The Daily: MANTRA-Debakel führt zu Liquidationen und Anschuldigungen, während Laser Digital Rolle im OM Token-Crash bestreitet und mehr
Kurzer Überblick MANTRAs OM-Token stürzte am Sonntag innerhalb weniger Stunden um über 90 % von etwa 6 $ auf 0,45 $ ab, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rug Pulls oder Hacks weckte. Die El Dorado Task Force des US-Heimatschutzministeriums hat eine Untersuchung gegen Anchorage Digital eingeleitet und sich dabei an ehemalige Mitarbeiter über die „Praktiken und Richtlinien“ des Unternehmens gewandt, berichtete Barron’s am Montag unter Berufung auf vertraute Personen.

Trump-Zolltumult führt zu weiteren 795 Millionen Dollar Abflüssen bei globalen Kryptofonds: CoinShares
Schnelle Übersicht: Globale Krypto-Investitionsprodukte verzeichneten in der zweiten Woche in Folge Nettoabflüsse, wobei letzte Woche laut dem Vermögensverwalter CoinShares 795 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Trumps Zollaktivitäten belasten weiterhin die Stimmung gegenüber dieser Anlageklasse, sagte Forschungsleiter James Butterfill.

"Keine Zölle auf orange Punkte": Strategy erwirbt weitere 3.459 Bitcoin für 286 Millionen Dollar, wodurch sich der Gesamtbestand auf 531.644 BTC erhöht
Kurze Zusammenfassung Strategy hat weitere 3.459 BTC für ungefähr 285,8 Millionen Dollar in bar zu einem Durchschnittspreis von 82.618 Dollar pro Bitcoin erworben – wodurch sich der Gesamtbestand auf 531.644 BTC erhöht. Die neuesten Akquisitionen nutzten den Erlös aus dem Verkauf der Stammaktien der Klasse A, MSTR.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








